Bikepark Bau
Garten- & Landschaftsbau Oberammergau
Garten- und Landschaftsbau Roman Papistock – Ihr Experte für den Bau von Bikeparks, Pumptracks & Trailparks
Bikepark Bau – Professionelle Anlagen, Trails & Strecken für den Bikesport
Der Bikesport boomt – ob Flowtrail für Einsteiger, Dirtline für Pros oder Pumptrack für Kids: Professioneller Bikepark Bau schafft Erlebnisse, die bewegen. Bei Garten- & Landschaftsbau Oberammergau – Roman Papistock treffen Leidenschaft für den Radsport auf fundiertes Bau-Know-how. Wir planen und realisieren individuelle Bikeparks, Trailparks, Jumptracks, Freeride-Strecken und modulare Pumptracks – perfekt abgestimmt auf Standort, Zielgruppe und Gelände.
Unser Fokus liegt dabei auf Nachhaltigkeit, Fahrspaß und maximaler Sicherheit. Egal ob öffentlicher Bikepark, Vereinsanlage oder privater Backyard-Trail: Mit einem durchdachten Konzept und handwerklicher Präzision wird dein Gelände zur professionellen Bikestrecke.

Bikepark Bau – Was bedeutet das eigentlich?
Bikepark Bau umfasst die Konzeption, Planung und Umsetzung von Fahrstrecken für Mountainbikes, BMX und andere Fahrräder. Dazu gehören:
- Pumptracks
- Trailparks & Flowtrails
- Dirtparks & Jumptracks
- Singletrails & Freeride-Strecken
- Übungsparcours & North-Shore-Elemente
Ein moderner Bikepark ist nicht einfach nur ein Haufen Erde mit Sprüngen – es ist ein funktionales Sportareal, das verschiedene Zielgruppen anspricht: Kinder, Jugendliche, ambitionierte Biker und E-Mountainbiker gleichermaßen.
Unser Bikepark Bau berücksichtigt alle Faktoren: Geländeform, Bodenbeschaffenheit, Wasserführung, Sicherheitszonen und Fahrfluss. Mit uns als Partner wird dein Projekt professionell, langlebig und mit Begeisterung umgesetzt.

Bikepark Bau – Professionelle Anlagen, Trails & Strecken für den Bikesport
Als regional verwurzeltes Unternehmen bringt Garten- & Landschaftsbau Oberammergau nicht nur das nötige Fachwissen, sondern auch Leidenschaft für den Bikesport mit. Unsere besondere Stärke liegt darin, funktionale Bikeparks mit landschaftsgestalterischem Feingefühl zu bauen.
- ✅ Individuelle Planung nach Gelände & Nutzergruppe
- ✅ Professionelle Umsetzung mit eigenem Maschinenpark
- ✅ Hohe Sicherheitsstandards & wartungsarme Ausführung
- ✅ Umweltbewusste, naturnahe Bauweise
- ✅ Beratung, Gestaltung & Ausführung aus einer Hand
Ob kleiner Vereinstrack oder kompletter Bikepark – mit unserer Expertise im Bikepark Bau erschaffen wir Anlagen, die Spaß machen und lange halten.

Unsere Leistungen im Bikepark Bau – Von der Idee zur Action
1. Standortanalyse & Beratung
Jeder Bikepark Bau beginnt mit einer fundierten Analyse: Welches Gelände steht zur Verfügung? Wer soll die Strecke nutzen? Welche Höhenmeter, Böden und Lichtverhältnisse gibt es? Auf Wunsch kümmern wir uns um Behördenabsprachen, Sicherheitskonzepte und Förderanträge.
2. Individuelle Planung
3. Erdarbeiten & Geländemodellierung
4. Feingestaltung & Shaping
5. Beläge & Materialien
6. Fertigstellung & Einweisung

Anlagentypen im Überblick – Bikepark Bau nach Maß
Wir bauen folgende Strecken & Anlagen:
- Pumptrack – Für alle Altersklassen, ideal zur Fahrtechnik-Schulung
- Dirtpark & Jumptrack – Für Tricks, Airtime & Action
- Flowtrail & Trailpark – Sanfte, kurvenreiche Abfahrten für jedes Level
- Freeridetrail & Downhillstrecke – Anspruchsvolle Lines für Fortgeschrittene
- Modularer Pumptrack – Ideal für temporäre Events oder als mobile Lösung
- Übungsparcours & Technikstrecken – Für Schulen, Vereine & Events
- E-Bike Trails – Mit speziellem Fokus auf Reichweite und Antriebseigenschaften
- North Shore Elemente – Holzstege für Technik- und Balance-Training
- Laufradtracks für Kinder – Sicher, spielerisch & pädagogisch wertvoll

Bauausführung durch Roman Papistock – Professionell & effizient
Ein perfekter Bikepark Bau beginnt bei der richtigen Baustellenlogistik. Wir bringen nicht nur Know-how, sondern auch Erfahrung in Erdbewegung, Bodentechnik und Streckenbau mit.
Anlieferung Boden
Bauphase I – Maschinenarbeit
Bauphase II – Handarbeit

Bikepark Bau anfragen – Jetzt starten mit Roman Papistock
Ob Gemeinde, Verein oder privater Bauherr – wir stehen dir von Anfang an zur Seite. Von der Idee über die Planung bis zur fertigen Strecke bekommst du bei uns alles aus einer Hand.
👉 Jetzt unverbindlich anfragen – wir beraten dich gerne persönlich und entwickeln mit dir zusammen ein Bikepark-Konzept, das begeistert!
Was ist ein Bikepark?
Ein Bikepark ist eine speziell angelegte Anlage für den Mountainbike- und Radsport, die verschiedene Streckentypen und Fahrtechniken vereint. Von Flowtrails über Pumptracks bis hin zu anspruchsvollen Downhill-Lines bietet ein Bikepark jedem Fahrer das passende Terrain – egal ob Anfänger, Kind, Hobbyfahrer oder Profi.
Durch gezielte Streckenführung, Sprungelemente, Steilkurven und technische Passagen entsteht ein abwechslungsreiches Fahrerlebnis, das Spaß, Sport und Sicherheit miteinander verbindet. Moderne Bikeparks sind nicht nur sportliche Einrichtungen, sondern auch wichtige Treffpunkte für die Community, fördern Bewegung und Naturverbundenheit und steigern gleichzeitig die Attraktivität von Gemeinden, Tourismusorten und Freizeitanlagen.
Ein professionell geplanter Bikepark Bau schafft somit Mehrwert auf vielen Ebenen – sportlich, sozial und wirtschaftlich.